Homepage hero image

Neon symbol SVG

3.-4. November 2023

Auf der ganzen Welt werden Menschen zusammenkommen, um eine globale Revolution für erneuerbare Energie anzutreiben.Entziehen wir den Kohle-, Öl- und Gasunternehmen das Geld und ihren politischen Einfluss, um es für eine saubere und gerechte Zukunft für alle einzusetzen!

Melde dich an und werde aktiv!

Am 3. und 4. November, wenn die Kohle-, Öl- und Gasunternehmen der Öffentlichkeit erneut ihre obszönen Milliardenprofite vorlegen, werden wir auf die Straße gehen. Wir wollen zeigen, dass eine von sauberer und erneuerbarer Energie angetriebene gerechte Welt nicht nur möglich ist, sondern dass wir sie tatsächlich verwirklichen können.

Wir werden auf jedem Kontinent, von der größten Metropole bis zur kleinsten Insel, aktiv, um zu zeigen, dass eine globale Revolution für erneuerbare Energie in greifbarer Nähe liegt. Wir werden die Gier der Kohle-, Öl- und Gasindustrie ins Rampenlicht rücken und das Geld und die Macht zurückfordern, um eine gerechte Zukunft zu finanzieren, die von Sonne und Wind angetrieben wird.

Wir gehen auf die Straße, weil wir empört sind. Aber auch, weil wir hoffnungsvoll und entschlossen sind, unsere Wut und Hoffnung zu nutzen, um Widerstand zu leisten - und eine bessere Zukunft für uns und unseren Planeten aufzubauen.

Schließ dich uns an und hilf mit, diese Welle des Wandels anzutreiben!

Der Gewinn von Exxon, Shell, Total und Chevron betrug allein im ersten Quartal 2023:

Shells überschüssige Gewinne, die allein durch steigende Energiepreise im Jahr 2022 erzielt wurden:

Die überschüssigen Gewinne von Total und Exxon betrugen 2022:

33,2
Milliarden
USD

22,4
Milliarden
USD

56
Milliarden
USD

Dies könnte geschätzte 55 Millionen ländliche Haushalte ohne Strom und Zugang zum Netz vollständig mit Elektrizität versorgen. Dies könnte ALLE Haushalte in Großbritannien, die ein Jahr lang unter Energiearmut gelitten haben, 17 Mal abdecken! Dies ist das Vierfache des Geldes, das ausreichen würde, um Solarenergie für ALLE Haushalte in Kenia, Uganda und Tansania zu finanzieren.
People protesting with renewable energy signs

Mehr Infos

Power Up ist eine Initiative, die von 350.org und Partner*innen auf der ganzen Welt geleitet wird. Wir schließen uns mit lokalen Bewegungen, Gruppen und Communities zusammen, um die Kraft von Menschen und erneuerbarer Energie als Widerstandsinstrumente im Kampf gegen die klimaschädliche fossile Brennstoffindustrie zu nutzen. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Werkzeuge, Technologien und Ressourcen bereits besitzen, um einen schnellen und gerechten Übergang zu erneuerbaren, sozial-demokratischen Energiesystemen zu ermöglichen – sie müssen nur in die richtige Richtung gelenkt werden: weg von Kohle, Öl und Gas und hin zu Menschen-zentrierter erneuerbarer Energie.
Am 3. und 4. November geben die fossilen Konzerne ihre nächsten Quartalsgewinne bekannt. Kurz vor dem nächsten globalen Klimagipfel der Vereinten Nationen (COP28) werden Menschen auf der ganzen Welt Aktionen organisieren, um von unseren Regierungen zu fordern, Geld und politische Macht in Richtung erneuerbarer Projekte umzulenken. Wo auch immer wir uns auf der Welt befinden, stehen wir den Auswirkungen der Klima- und Lebenshaltungskostenkrise gegenüber, während die fossile Brennstoffindustrie echte Klimamaßnahmen blockiert, um ihre obszönen Gewinne zu schützen. Unfassbar! Wir sind wütend, wir sind empört, aber wir sind auch hoffnungsvoll, dass wir eine wirkliche Veränderung bewirken können. Hier sind einige Fakten, die dich vielleicht überzeugen, dich uns anzuschließen:

  • Total und Exxon Mobil verkündeten im Jahr 2022 einen Überschuss von 56 Milliarden US-Dollar an Gewinnen. Das ist das Vierfache des Geldes, das ausreichen würde, um ALLE Haushalte in Kenia, Uganda und Tansania mit Solarstrom zu versorgen.
  • Das mag keine Neuigkeit sein, aber die Energiewende wird nicht von Öl- und Gasunternehmen vollzogen werden. Obwohl diese im Jahr 2022 einen Rekord-Nettogewinn von 4,144 Billionen (ja, Billionen!) US-Dollar erzielten, investierten sie in diesem Jahr nur 0,0019 % davon in Solar- und Windenergie.
  • Jeder Dollar, der für saubere Energieprojekte im Konjunkturpaket ausgegeben wird, erzeugt fast drei Mal mehr Arbeitsplätze pro Dollar als Investitionen in fossile Brennstoffprojekte!

Die Gewinne der Kohle-, Öl- und Gaskonzerne sind absurd. Wenn wir sie besteuern oder Investitionen und Subventionen in Solarenergie und Wind umleiten, werden wir die Ressourcen erhalten, um einen schnellen und gerechten Übergang zu erneuerbaren Energiesystemen zu ermöglichen. Wir haben die Werkzeuge, Technologie und Ressourcen, um die Klimakrise ernsthaft anzugehen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Kohle-, Öl- und Gasunternehmen den Übergang zu gerechten und erneuerbaren Energiesystemen weiterhin blockieren!Im November werden wir uns (offline und online) zusammenschließen, um die Energiewende voranzutreiben!

Um die Veränderung zu erreichen, die wir uns wünschen, müssen wir weltweit zusammenarbeiten: erfahrene Aktivist*innen und Neulinge, Arbeiter*innen und Gewerkschaften, traditionelle Communities – wir alle. Es ist an der Zeit, zusammenzukommen und zu zeigen, über welche Stärke wir gemeinsam verfügen.

Dies ist allerdings erst der Anfang. Eine Zukunft, die sich auf Menschen, Fürsorge und Gerechtigkeit konzentriert, liegt in unserer Hand. Die Maßnahmen, die wir ergreifen, werden uns auf dem Weg zur Klimagerechtigkeit voranbringen. Schließe dich im November mit Menschen auf dem ganzen Globus zusammen, um eine gerechte Zukunft mit erneuerbarer Energie für alle zu entwerfen und für sie zu kämpfen. Denn diese Zukunft ist in unserer Reichweite!

Mach mit!

Unsere Forderungen sind einfach:

  1. Pay Up – Lassen wir die fossilen Unternehmen die Rechnung bezahlen! Wir müssen die unangemessenen Gewinne der fossilen Brennstoffkonzerne zurückfordern. Zunächst sollten unsere Regierungen Steuern auf ihre ungerechten Gewinne erheben sowie Subventionen, Investitionen und Kredite für Kohle-, Öl- und Gasunternehmen streichen. Stattdessen müssen sie Initiativen für den Ausbau erneuerbarer Energie unterstützen, die auf Gerechtigkeit basieren.
  2. Power Up – Setzen wir dieses Geld frei, um erneuerbare Energie und gerechte Klimalösungen zu finanzieren! Regierungen müssen finanzielle Ressourcen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene in Richtung erneuerbarer Energie umlenken. Diese Ressourcen sollten im Einklang mit dem Ausmaß und der Dringlichkeit der Klimakrise stehen und eine weltweit gerechte Verteilung der Mittel sicherstellen.

Wir wollen eine lebenswerte und gerechte Zukunft, die von erneuerbarer Energie angetrieben wird und für alle zugänglich ist. Die Lösung liegt auf der Hand: Das Geld von dort zu nehmen, wo es derzeit ist – den obszönen Gewinnen der fossilen Brennstoffindustrie – und es in erneuerbare Energiesysteme umzuleiten, die auf Gerechtigkeit basieren. Aber der fossilen Industrie nur das Geld abzunehmen, reicht nicht aus: Wir müssen sie aus dem Weg räumen. Wir fordern von unseren Regierungen, dass sie alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um die große Kohle-. Öl- und Gasindustrie und die fossile Lobby daran zu hindern, unsere Energiezukunft zu diktieren.

Während wir die Auswirkungen der Klimakrise und hohe Energierechnungen ertragen, werden die fossilen Riesen immer reicher. Energiegiganten wie RWE, BP, Shell, ExxonMobil, Equinor und Total verzeichnen immer wieder Rekordgewinne, wodurch ihre wohlhabenden Aktionär*innen und CEOs immer mehr Geld einstreichen, während die Welt kontinuierlich ungleicher wird. Wir bauen die erneuerbare Energieinfrastruktur nicht schnell genug auf, um dem Ausmaß der Klima- und Ungleichheitskrisen gerecht zu werden. Und Länder weltweit arbeiten nicht effektiv zusammen, um diese Krisen über Grenzen hinweg anzugehen.

Regierungen, die die Industrie bisher unterstützt haben, sollten die Gewinne der fossilen Riesen durch alle möglichen finanziellen Mechanismen ins Visier nehmen: durch die Schaffung von Steuern, das Beenden von Subventionen, das Stoppen direkter Investitionen und Kredite. Sie müssen diese Mittel umleiten, um den Ausbau erneuerbarer Energie zu unterstützen, sowohl auf lokaler und nationaler Ebene als auch durch die Kreation eines internationalen Aktionsplans für eine gerechte Verteilung der Mittel. Damit können wir Ländern, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, aber oft am verwundbarsten und am stärksten betroffen sind, die Ressourcen für Anpassungen und den Übergang zu saubereren und widerstandsfähigeren Energiesystemen gewährleisten.

Mach mit! Unterschreibe hier.

Vom Kohleausstieg und dem Einsatz von Solarenergie in Australien bis hin zur Forderung nach Gerechtigkeit und Energiezugang für von Petrobras in Brasilien betroffene Communities. Von der Anprangerung der Gier der fossilen Riesen wie Total in Europa und Afrika bis hin zur Rückeroberung öffentlicher Plätze, um unsere Vision weltweit zu manifestieren. Du kannst dich einer Veranstaltung anschließen oder selbst eine organisieren, egal wo du bist. Es wird aufregende Aktionen auf der ganzen Welt geben – und du kannst sowohl persönlich als auch online daran teilnehmen oder dein eigenes Power-Up-Event organisieren. Informationen über die geplanten Aktionen und die Orte, an denen sie stattfinden werden, sowie Organisationsanleitungen zur Unterstützung von Freiwilligen und Gruppen bei der Durchführung von Aktionen weltweit werden wir in den nächsten Wochen veröffentlichen. Der beste Weg, um herauszufinden, wie du mitmachen kannst, ist, dich hier anzumelden!
Die Registrierung für Veranstaltungen und eine Karte mit Aktionen werden bald verfügbar sein! Melde dich hier an, um mehr Informationen und Ressourcen zu erhalten und fülle den kurzen Fragebogen für Teilnehmer*innen aus, um uns mitzuteilen, wie du dich gerne einbringen möchtest. Du kannst auch schon damit beginnen, Pläne zu schmieden und die Nachricht an deine Freund*innen, Familienmitglieder und befreundete Aktivist*innen weiterzugeben!
Im Laufe der nächsten Monate wird sich die Klimabewegung auf die nächsten globalen Klimagespräche der Vereinten Nationen (COP28) vorbereiten, die am 30. November in Dubai beginnen. Menschen kommen zu mehreren Anlässen zusammen, um die schädliche Rolle der fossilen Brennstoffindustrie bei der Verschärfung der Klimakrise in den Fokus zu rücken und von ihr die Kosten für ihre Handlungen und für die saubere und gerechte Zukunft einzufordern, die wir alle verdienen. Wir schließen uns unseren Partnerorganisationen an, die an der End Fossil Fuels-Mobilisierung arbeiten und den Make Polluters Pay Day of Action im September organisieren. Dabei fordern wir einen schnellen Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen und dass die Länder und Unternehmen mit den höchsten Emissionen für ihre historische Schuld verantwortlich gemacht werden, indem sie für Verluste und Schäden aufkommen, die durch die Klimakrise in den am stärksten betroffenen Ländern und Communities verursacht wurden. Gemeinsam sind wir entschlossen, die fossile Industrie und ihre Lobby zu bekämpfen – und im November werden wir erneuerbare Energie vorantreiben, die auf Gerechtigkeit basiert! Wir fordern die Regierungen auf, sich zu verpflichten, die unangemessenen Gewinne der fossilen Brennstoffindustrie ins Visier zu nehmen, sie gerecht umzuverteilen und den Übergang zu erneuerbarer Energie zu finanzieren. Für COP28 benötigen wir klare und konkrete Maßnahmen für einen sofortigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Ab 2030 müssen wir jährlich 1,5 Terawatt (TW) an durch erneuerbare Energie angetriebene Kapazität erzeugen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir haben die Werkzeuge, Technologien und das Geld, um dies zu verwirklichen – jetzt müssen wir nur noch die Revolution erneuerbarer Energie vorantreiben!

FacebookTwitter